Wettkampfberichte
BBM Halle U20/U16 1. Tag
Nachdem in der letzten Woche die drei ersten Titel für die LG Süd Berlin im Gehen erlangt wurden, standen an diesem Wochenende die Titelkämpfe für die Altersklassen M/W 14 bis MJ/WJ U20 an.
Arm in Arm stellt man sich den Anforderungen der Meisterschaften v.l. Sonja Kunze, Tari Holz, Emma Waldschmidt, Tari Holz und Elisbeth Rogoll
Vier Junge Sprinterinnen starteten über die 60m
Zu beginn der Veranstaltung standen die 60m auf dem Plan. Trainer Jonas Engler schickte mit Tari Holz, Sonja Kunze, Elisabeth Rogoll und Tonia Albrecht vier Athletinnen der Altersklasse W14 an den Start.
Ergebnisse 60m W14:
Tonia Albrecht 9,03sek.
Tari Holz 8,88sek.
Elisabeth Rogoll 9,06sek.
Sonja Kunze 9,24sek.
Starker Wettkampf von Zoe Baumann reicht zum 5. Platz
Im 5. Versuch sichert sich Zoe Baumann mit 4,56 m Platz 5
Eine vordere Platzierung erreichte, fast schon unerwartet, die hoch gemeldete Zoe Baumann im Weitsprung. Nach einem guten ersten (4,37 m), einen ungültigen zweiten und einem soliden dritten Sprung (4,25m), schafft Zoe es knapp als 8. ins Finale. Alle Kräfte gebündelt sprang sie im fünften Versuch mit 4,56m auf den tollen 5. Platz. Diese Leistung macht Lust auf mehr und zeigt, welches Talent in dem zierlichen Mädchen steckt.
Lehrgeld des letzten Wettkampfes hat sich ausgezahlt
v.r. Emma Waldschmidt und Tonia Albrecht im 800 m Lauf
Emma Waldschmidt und Tonia Albrecht (beide W14) konnten sich in der vergangenen Woche kaum voneinander trennen und liefen lange nebeneinander, was viele Sekunden gekostet hatte. Diese Erfahrungen, die jeder Athlet während der Ausbildung machen muss sind wichtig, wenn die richtigen Schlüsse gezogen werden.
Zwar machten sich beide wieder gemeinsam auf den Weg über die 800m, jedoch wechselten sie nun regelmäßig die Führungsposition. Nach der ersten schnellen Runde (38;40 sek.) folgte eine abwartende zweite (40;04 sek 1:18;54 → nach 400m), um nach 400m den Druck nochmal zu erhöhen. So liefen sie nochmal unter 40sek. eine schnelle 3. Runde (39;30 sek.). Die gewonnene Cleverness machte sich lange bezahlt, erst 100m vor dem Ziel mussten Emma und Tonia die Führung abgeben und zwei Läuferinnen passieren lassen. Tonia kam nach 2:39,01min. ins Ziel gelaufen gefolgt von Emma die eine Endzeit von 2:39,63min erlaufen konnte.
Glückwunsch zu zwei neuen Bestzeiten und Platz 5 und 6!!!!
Tari Holz (W14) begann ihre 800m sehr mutig und legte mit 35;82sek eine starke Zeit über die ersten 200m vor. Die zweite Runde war auch nicht gerade langsam, was bei 400m eine Zwischenzeit von 1:14;84min. bedeutete. Zwei ungewohnt schnelle Runden in den Knochen lies sie dann jedoch schrittweise langsamer werden, was Tari aber gut bis ins Ziel retten konnte. Nach einer Meldezeit von 2:46;63 kann Tari stolz auf eine neue Bestleistung von 2:40,22min. Und Platz 10 blicken.
Elisabeth Rogoll (W14) kämpfte von beginn an am ende des Feldes um Anschluss. Ihr Durchhaltevermögen wurde belohnt. Mit einer Zeit von 2:50,36min. was ihr den 13. Platz erbrachte
Ähnlich ging es Lara Dedus (W15), die als „Neuling“ in der Leichtathletik ihr vorhandenes Potential noch nicht umsetzen konnte (Endzeit 2:53,98min.)
Der einzige Junge am heutigen Tage, der für die LG Süd Berlin am Start war, bekam kaum Zugriff zum Rennen. Das Feld enteilte ihm zügig, was ihm aber keinen Grund gab aufzugeben. Till Hoffmann (M14), der lieber Cross und draußen läuft, wusste seine Leistung genau einzuordnen. Wie bei den Mädchen sind auch das Erfahrungen, die ein Sportler im Laufe seiner Karriere machen muss. Mit seiner Endzeit von 2:44,06 min. ließ seine Leistung noch Luft nach oben.
Mit geschlossenen Schuhen ist beim nächsten Lauf für Till Hoffmann (M14) noch mehr drin!
Jana Raab startet selbstkritisch mit einen 9. Platz im Weitsprung
Jana Raab hat nach dem heutigen Weitsprung die Aufgabe den Wettkampf schnell zu vergessen, denn mit ihrer besten Weite von 4,74m war sie nicht zufrieden.
Die "verschenkten" 10 cm hätten zur Endkampfteilnahme gereicht
Nun gilt es die Konzentration auf den morgigen Tag zu lenken... Dort startet sie noch über 60m Hürden, 300m und in der 4x200m Staffel.
Bericht: Stephan Niersmann
Fotos: Lars Albrecht und Karl-Heinz Flucke