Wettkampfberichte
21. Senioren-Weltmeisterschaften in Lyon/Frankreich (Tag 9)
Der Marathon für die Geherinnen sind die 20 km auf der Straße. Dieser Wettbewerb wurde vier Tage später, nach dem 10 km Straßengehen, wieder im Parilly Park ausgetragen. Die Startzeit war um 8:00 Uhr morgens angesetzt und die morgendliche Frische kam allen entgegen, aber es waren auch an diesem Tage Temperaturen bis über 30 ° angekündigt.
Yvonne Markgraf (W35) wurde für die DLV-Mannschaft Schröter-Markgraf-Ebel nominiert und ging recht zuversichtlich nach ihren Erfolgen über 5.000 m im Bahngehen und 10 km Straßengehen an den Start.
Gut gelaunt war Yvonne Markgraf beim 20 km Straßengehen
10 Runden auf einem Wendekurs zu gehen, heißt mindestens 2 x pro Runde an jeden einzelnen Gehrichter vorbei zu gehen und nicht auffällig zu werden und keine Verwarnung zu kassieren.
AUS ! - Für Silke Glombitza war der Wettbewerb bereits nach rund 45 Minuten für beendet erklärt
Auch Silke Glombitza (W45) startete im 20 km Straßengehen, aber leider musste sie nach rund 45 Minuten Wettkampfzeit das Feld verlassen und hatte die dritte Verwarnung an der Tafel.
Taktisches Zeichen von Yvonne Markgraf zur Flüssigkeitsaufnahme
Yvonne Markgraf hatte in diesem Jahr eine Bestzeit von 2:17:22 Std. in den Büchern und drehte beharrlich ihre Runden und kam auf Platz 8 in diesem Wettbewerb mit deutlicher Verbesserung auf 2:11:41 Std. ins Ziel.
In der Mannschaftswertung kam die DLV-Mannschaft Schröter-Markgraf-Ebel auf den Bronzeplatz. Ein weiterer Grund Yvonne Markgraf zu gratulieren.
Bronze für das DLV-Team (W35) im 20 km Straßengehen mit Yvonne Markgraf-Roswitha Ebel-Brit Schröter
Von den 258 Medaillen (105 Gold, 78 Silber und 75 Bronze) die das deutsche Team erkämpften gingen zwei Medaillen an die LG Süd Athletinnen. Hierzu schreiben auch die Stadtrand-Nachrichten.
Fotos: (c) by Karl-Heinz Flucke