Wettkampfberichte
08.02.2009
Norddeutsche Hallenmeisterschaften (2. Tag)
Sportberichte
Kalli
Nach dem erfolgreichen
ersten Tag standen am zweiten Tag für unsere Aktive nur die 800 m auf dem
Zeitplan.Bereits 16 Stunden nach seinem 1.500 m Lauf ging Patrick
Felchner (mJA) über die 4 Runden. Aus drei Zeitendläufen wurden die
Sieger ermittelt und Patrick startete im ersten Lauf und ging
vom Start an beherrscht an die
Spitze. Auf die ersten 200 m (31,64 s(, folgten 33,36 s und 33,04 s und man
konnte auf eine Endzeit um 2:10 Min. schliessen. In der letzten Runde wurde
Patrick nur von Deenis Behrens (VfL Oldenburg) attackiert und förmlich auf der
Zielgeraden hatte dieser Patrick
abgefangen. Ganze 96 Hunderstel hatte er im Ziel die Nase vorn, das war in der Endauswertung Platz 15.
Zwei Rennen innerhalb von 16 Stunden lief Patrick Felchner (mJA)
Gespannt war man auf das
Rennen von Przemyslan Ilski (Mä), der als einziger LG Südler
die Quali-Norm von 1:59,00 Min unterboten hatte.Im ersten von
zwei Zeitendläufen ging er das
Rennen verhältnismässig ruhig an, obwohl für die erste Runde 27,64 s
Druchgangszeit gestoppt wurden. Danach folgten 30,64 s und weitere 39,26
s, das war aber zu langsam um im Endkampf mit dabei zu sein. Als Fünfter seines
Zeitlaufes kam er auf 2:00,10 Min. was für ihn Platz 13 in der
Gesamtabrechnung bedeutet. Nach seiner Erkältungs- und Grippephase ist
Przemyslan wieder auf aufsteigenden Ast und man wird auf die Crossaison
gespannt sein.
Przemyslan Ilski (Bildmitte)
wird Fünfter in seinen 800 m Vorlauf in 2:00,10 Min.
Mit etwas langen Gesicht
betrachtete Natalie Bublitz (wJ) die Laufeinteilung für die 800
m Läufe der weiblichen Jugend. So wurde sie wurde aufgrund ihrer Bestzeit 2:20,02 Min.
in den langsameren ersten Lauf gesetzt. Dieses setzte so viel Adrenalin frei,
daß sie von Start an soglich die Führung übernahm und im Alleingang 31,36 - 34,50 -
37,37 - 36,41 s Runden herunterspulte. Als Siegerin des ersten Zeitendlaufes kam
sie auf 2:19,68 Min. und konnte sich über die neue persönliche
Bestzeit freuen. Im zweiten Zeitendlauf war die Deutsche Jugendmeisterin 2008
und U18 Länderkampfteilnehmerin Jessica Zeidler (LAC Berlin) am Start und
so war eine schnelle Zeit sicher. Mit 2:08,80 Min. lief Jessica die zweitbeste
Zeit der Jugend, die in der laufenden Hallensaison im
Bereich des DLV gelaufen wurde.
Aber hinter ihr kam Anna Meichsner (LG NIKE Berlin) in 2:18,09 Min ein und dann
klaffte eine große Lücke.und da war die Freude von Natalie
Bublitz groß, denn mit einer Bronzemedaille hatte sie und ihr Trainer
Kalli an diesem Tage nicht gerechnet.
Im Alleingang in 2:19,68 Min. über 800 m erläuft sich Natalie Bublitz bei der weiblichen Jugend die Bronzemedaille
Beim Lauf der Frauen kamen
gerade einmal vier Läuferinnen zusammen. Mares Buchhauser (Fr)
hatte noch den Meisterlauf vom Vortag in den Knochen und nach einer harten
Prüfungswoche war die Doppelbelastung schon sehr hoch. Gleich vom Start übernahm
Julia Lange (Hamburger SV) die Führung und legte ein flottes Tempo
vor. Nach einer Auftaktrunde von 31,07 s und 64,07 s nach 400 m hatte Mares
einen Blackout und gab leider vorzeitig das Rennen auf.