Home
14.02.2009
Deutsche Jugend Hallenmeisterschaften (1. Tag)
Sportberichte
Kalli
Für ihre
ersten Jugend-Hallenmeisterschaften qualifizierte sich Natalie
Bublitz (wJB) bei den Berlin-Brandenburgischen
B-Jugend-Meisterschaften mit 4:45,01 Min. und hatte
die auch alternativ geforderte 3.000 m Zeit mit 10,16,51 Min.erfüllt. Nach der
Meldenorm von 4:50,20 Min. waren in diesem Jahr nur 9
Mädchen schneller
gelaufen und so war man auf die Laufeinteilung gespannt. Natalie startete im 2.
Vorlauf im Dualstart auf der äußeren Bahn und war mit den sehr
schnellen B-Jugendlichen im Lauf. Nach einer flotten Auftaktrunde (35,39 s) hielt
sich Natalie gut positioniert im Läuferfeld auf und Durchgangszeiten von 3:10,10
Min. über 1.000 m
waren deutlich schneller als der erste Zeitlauf. Es war sehr wichtig, da sich
nur die ersten beiden eines jeden Laufes und die weiteren 8
Zeitschnellstens qualifizieren, Anschluß zu halten. Bei 1.200 m drehte sie dann auf (37,0
s) und erkämpfte dann auf den letzten 100 m sich den 4. Platz mit neuer
persönlicher Bestzeit
von 4:43,97 s in ihrem Vorlauf. Diese Zeit sollte reichen, denn für die
Vierplatzierte im ersten Vorlauf wurden 4:46,52 s gestoppt. Damit
war
Start zum 1.500 m Lauf der weiblichen Jugend. Ganz links Natalie Bublitz
Beim
5.000 m Bahngehen der männl. Jugend am späten Samstagnachmittag war
Kevin Franck (mJA) unser LG Süd Vertreter. Nach seinen 8. Platz
bei den bei den
letztjährigen Deutschen Jugend Hallenmeisterschaften ind Düsseldorf (25:09,88
Min.) und Deutschen Jugendmeisterschaften der B-Jugend in der
Freiluftsaison in
Berlin (3. Platz in 24:39,25 Min.) war man nach der nicht so glücklich
verlaufenen Berlin-Brandenburgischen Jugendmeisterschaft (24:56,62 Min.)
gespannt was in
diesem Wettbewerb drin ist.
Gleich
nach dem Startschuß zog der Deutsche Jugendmeister Hagen Pohle (SC Potsdam)
unaufhörlich auf und davon und überrundete seine Konkurrenten merfach. Kevin hielt anfänglich mit dem restlichen Feld noch
mit, mußte aber bald seine Mitstreiter ziehen lassen. Oft wurde
Kevin vom leitenden Landestrainer Peter Selzer
zu mehr Stilistik aufgefordert, was im letztendlich auch Platz 5 in neuer
persönlicher Betzeit mit 24:01,43 Min. einbrachte. Dies war gegenüber dem Vorjahr der erste
Leistungsschub um 37,82 Sekunden auf dieser Strecke.
Kevin Franck mit neuer Bestzeit (24:01,43 Min.) im 5.000 m Bahngehen
nächste Seite: Verein